Aktuelles

Jonathan Stockhammer
20.01.2023

5nachsechs mit Stockhammer

Jonathan Stockhammer wird am 1. März das nächste 5nachsechs Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker dirigieren. Vielen Jazzfans wird er bereits durch seine langjährige Zusammenarbeit...
mehr
Illuminiertes Zentrum für Kunst beim Grand Opening
17.01.2023

Zentrum für Kunst eröffnet!

Wir freuen uns auf eine kreative und gegenseitig inspirierende Kooperation mit unseren neuen Nachbarn, dem Zentrum für Kunst.

mehr
kleine Kinder mit Trompeten
22.12.2022

Musik mit Pfiff - neue Termine!

Kurz vor Jahresende haben wir gute Nachrichten für Sie!
Musik mit Pfiff ist wieder buchbar! Der erste Termin ist bereits am 10.01.2023. Wenn Sie da keine Zeit haben, ist das gar kein Problem! Wir haben Veranstaltungen bis Juli 2023 geplant!
mehr
Logo Pusdorf Pictures
20.12.2022

Pusdorf Pictures

Wer bei dem Projekt "Pusdorf Pictures" nicht dabei sein konnte, kann sich hier ein Video dazu ansehen.
mehr
Küstenlandschaft und NDR Nordtour Logo
17.11.2022

Programmtipp

Die beliebte NDR-Fernsehreihe „Nordtour“ hat kürzlich Halt im Tabakquartier gemacht und nutzte dabei die Gelegenheit, auch in unserem neuen Domizil vorbeizuschauen, der Halle 1.
mehr
Stadtmusikanten mit Cajons
14.10.2022

Stadtmusikanten

Die Musikwerkstatt hat sich gefragt, wie die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten eigentlich weiter ging. Die Antwort auf diese Frage präsentierten sie vergangenen Donnerstag auf die Bühne der Schule am Weidedamm.
mehr
Pauke von Egon Behrens
13.10.2022

Großzügige Spende

35 Jahre lang hat Egon Behrens von 1960 bis 1995 als Solo-Pauker den Klang der Bremer Philharmoniker maßgeblich mitgeprägt, seine Pauken tun dies ab sofort auch heute noch.
mehr
zwei Tafeln Schokolade
19.09.2022

Schokolade fürs Klima

Schüler:innen der IGS Winsen bei Hamburg transportieren netterweise für uns, die Klimagruppe der Bremer Philharmoniker, die emissionsfreie Schokolade in 2 Wochen mit Rädern aus Amsterdam bis nach Bremen.
mehr
Marko Letonja und Orchester
11.09.2022

Stimmungsvolle Eröffnung

Zur Eröffnung des neuen Domizils im Tabakquartier präsentierten sich die Bremer Philharmoniker am 10. und 11. September in ausgelassener Feierstimmung. Am Samstagabend boten die Musiker:innen im Beisein von Bremens Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz...
mehr
Christian Kötter-Lixfeld
07.09.2022

Programmtipp

In der „Gesprächszeit“ von Radio Bremen Zwei blickt Christian Kötter-Lixfeld kurz vor seinem Wechsel nach Herford im Gespräch mit Nicole Nelhiebel am Mittwoch, den 7. September, um 18:05 Uhr auf seine 20 Jahre als Intendant der Bremer Philharmoniker zurück. Unbedingt einschalten!
mehr
Portrait Renate Wolter-Seevers
30.08.2022

Nachruf

Vollkommen überraschend ist die Tonmeisterin von Radio Bremen, Renate Wolter-Seevers, im Alter von 63 Jahren verstorben. Renate Wolter-Seevers war seit fast 40 Jahren bei Radio Bremen tätig. In dieser Zeit war sie auch für unzählige Mitschnitte und Produktionen der Bremer Philharmoniker auf höchstem Niveau verantwortlich.
mehr
Oleta Adams und Steffen Drabek
01.07.2022

Oleta Adams und Steffen Drabek

Für alle, die unser großartiges Konzert mit Oleta Adams auf der Seebühne nicht selbst miterleben konnten, haben wir hier eine kleine Überraschung.
Wir wünschen beste Unterhaltung!
mehr
 Christian Kotter-Lixfeld
16.06.2022

Christian Kötter-Lixfeld wechselt nach Herford

Wie heute (Donnerstag, 16. Juni 2022) bekannt wurde, wendet sich der Intendant und Geschäftsführer der Bremer Philharmoniker GmbH, Christian Kötter-Lixfeld, einer neuen Aufgabe zu und wechselt zum 1. November 2022 zur Stadt Herford, um dort neuer Geschäftsführer für die Kultur Herford gGmbH zu werden.
mehr
Schule im Takt - Afrikawelten-Workshop
15.06.2022

Schule im Takt

Heute fand der erste Workshop des Projektes „Schule im Takt“ statt, das die Bremer Philharmoniker gemeinsam mit dem Philharmonische Orchester Bremerhaven für die kulturelle Bildung von Fünftklässlern der Bremerhavener Neuen Oberschule Lehe konzipiert haben. Angeregt wurde diese Kooperation durch Beate Dünnwald, Projektpatin für die Initiative „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
mehr
Erste Probe in der Halle 1
23.05.2022

Der erste Ton

Heute war es endlich soweit: In unserem neuen Saal in der Halle 1 fand die mit großer Spannung und Vorfreude erwartete erste Probe statt!...
mehr
Matthias Berkel am Alphorn
05.05.2022

Mit Alphorn für das Klima laufen

„Auf die Plätze! Endlich! Los!“ Unter diesem Motto machen sich seit Anfang Mai über 30 Theater, Theaterfestivals sowie freie und festangestellte Theaterschaffende aus ganz Deutschland mit einem Staffellauf durch die Bundesrepublik auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft...
mehr
Dr. Andreas Bovenschulte spielt auf Rohren
27.04.2022

Besuch vom Bürgermeister im Tabakquartier

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte besuchte gestern die Bremer Philharmoniker in ihrem neuen Domizil im Tabakquartier. Neben einem ausführlichen Rundgang mit Intendant Christian Kötter-Lixfeld durch den Probensaal, die Stimmzimmer und das Instrumentenlager nahm er sich auch die Zeit für Gespräche mit Kolleg:innen des Verwaltungsteams...
mehr
Plakatmotiv Musikalische Auktion
10.04.2022

Auktion für den Klimaschutz

Klimaschutz? Das ist Musik in unseren Ohren! Deswegen sind wir Musikerinnen und Musiker der Bremer Philharmoniker Mitglied geworden bei "Orchester des Wandels e.V.“, einer deutschlandweiten Initiative der Berufsorchester, die sich mit Musik und Projekten dem Klimaschutz widmet...
mehr
Leonardo Sini
08.04.2022

Programmänderung beim 10. Philharmonischen Konzert

Die Pandemie zieht im Konzertprogramm der Bremer Philharmoniker weitere Kreise: Für das 10. Philharmonische Konzert am 15./16. Mai war eigentlich Yoel Gamzou mit Furtwänglers Symphonie Nr. 2 vorgesehen...
mehr
Konzert "Die Beethoven Expedition" im Überseemuseum
28.03.2022

Volles Haus für das Klima

„Ausverkauft“ hieß es am vergangenen Samstagabend im Überseemuseum. Das von den Bremer Philharmonikern als Orchester des Wandels initiierte Klimakonzert war ein voller Erfolg...
mehr
Kindergartenkinder mit Kindergärtnerinnen
25.03.2022

Ein Lied für Huchting

Im vergangenen Jahr freuten sich die Bewohner des Bremer Stadtteils Lüssum über das Projekt „Ein Lied für Lüssum“, das von der GEWOBA und den Bremer Philharmoniker initiiert wurde, nun wird diese musikalische Kooperation in Huchting fortgeführt...
mehr
Katerina Tretyakova
24.03.2022

Besetzungsänderungen beim 8. Philharmonischen Konzert

Das Corona-Virus macht auch vor unseren Gastsolisten keinen Halt: Nachdem wir gestern die Krankmeldung von Anna Gabler erhalten, musste nun auch Daniel Schmutzhard absagen. Für die beiden springen kurzfristig der Bariton Markus Eiche und die Sopranistin Katerina Tretyakova ein...
mehr
Gabriel Feltz
02.03.2022

Dirigatswechsel beim 7. Philharmonischen Konzert

Da dachten wir, dass sich der Pandemie-Ausnahmezustand bei unseren Konzerten endlich gelegt habe – und dann so etwas: Uns ereilte gestern am späten Nachmittag die Nachricht, dass Jessica Cottis an Covid erkrankt sei...
mehr
Bremer Philharmoniker Konzert in der Glocke
02.03.2022

Benefizkonzert für die Ukraine

Die Bremer Philharmoniker, das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bremen, Jazzer Johannes Haase, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, das Ensemble New Babylon, der Bremer Rathschor, Matrin Lentz, uva. - Violinist Florian Donderer rief und mehr als 200 Musiker:innen sind gekommen!...
mehr
icon--arrow--accordion icon--arrow-calendar icon--arrow icon--close icon--download icon--facebook icon--filter icon--hamburger icon--instagram icon--pop-up-close icon--pop-up-left icon--pop-up-right icon--share icon--youtube Logo_MW_schwarz
Zur Startseite