Aktuelles
5nachsechs Afterwork-Konzert entfällt
Aufgrund einer Erkrankung unseres Dirigenten müssen wir das heutige 5nachsechs-Konzert leider absagen.
Wir trauern um Michael Börgerding
Der Generalintendant des Theater Bremen verstarb am 12.01.2025 im Alter von 64 Jahren.
ARD Märchenreise: Die Bremer Stadtmusikanten
Auf der Suche nach den Bremer Stadtmusikanten wurde die ARD-Sendung "Märchenreise" bei unserem Musikalischen Spaziergang im August fündig.
Musik für alle: Einladung zur Abschlusspräsentation
Das offene Angebot der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker im Quartierazentrum Marßel lädt am 19. Dezember zur Abschlusspräsentation seiner Startphase ein.
Der perfekte Soundtrack zum Weihnachtsfest
Noch auf der Suche nach dem perfekten Soundtrack für Weihnachten? Der Mitschnitt unseres Benefiz-Adventskonzerts ist nun als Download erhältlich!
Freier Eintritt für Geburtstagskinder
Wir laden alle Geburtstagskinder, die an einem 17., 18. oder 19. November geboren wurden, zu einem kostenlosen Konzertbesuch ins 3. Philharmonische Konzert ein.
Ein Flügel für unsere Lounge
Dauerleihgabe: Unsere Lounge im Tabakquartier schmückt nun ein schwarzer Steinway-Flügel aus dem Jahr 1876.
Jubiläumshonig
Peter Schmidt ist nicht nur Hornist, sondern auch Imker. Nun bringt er seine beiden Leidenschaften zusammen und beschert uns einen Jubiläumshonig. Ab sofort erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Gamelanorchester bekommt Besuch aus Indonesien
Prinz Wironegoro besucht Bremen gemeinsam mit einer Gamelanklasse aus Yogyakarta und schenkt den Bremer Philharmonikern 6 Kempuls.
Das Fest für alle im Rückblick
Bei strahlendem Augustwetter feierten die Bremer Philharmoniker im Tabakquartier den Auftakt ihrer Jubiläumsspielzeit — aber natürlich nicht alleine, sondern mit allen!
Einladung zum Symphonic Mob 2024
Das größte Spontanorchester Bremens geht in die nächste Runde.
200 Jahre: Ein Fest
Das neue Saisonbuch macht Vorfreude auf die Jubiläumssaison.
Gesprächszeit
Intendant Guido Gärtner war zu Gast bei Bremen Zwei.
Gamelan für alle
Neues Angebot der Musikwerkstatt: Ohne große Vorkenntnisse mit anderen interessierten Menschen zusammen musizieren.
Neuer Intendant tritt Amt an
Guido Gärtner tritt mit dem heutigen Datum sein Amt als neuer Intendant der Bremer Philharmoniker an.
SAT1 berichtet über Aufführung
Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker gastiert in einer Grundschule in Rablinghausen.
Kundenbefragung
Wir laden Sie herzlich einladen, an unserer Onlinebefragung teilzunehmen
Spende für die Musikwerkstatt
Steffi Schlesier spendete der Musikwerkstatt eine Djembé
Guido Gärtner wird neuer geschäftsführender Intendant der Bremer Philharmoniker
Auf einer Konferenz am 11. Oktober stellte sich Guido Gärtner den Fragen der Presse
Klassische Klänge für kleine Patienten
Per Gynt in der Onkologie des Bremer Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess - ein Bläserquintett gibt Einblick in das Programm "Märchenhaften Spätsommer"
Bühne frei für die Mandoline
Klein und mit Tropfenform - Bremer Schulkinder durften die faszinierende Klangvielfalt dieses Instrumentes erleben.
Mit den Bremer Philharmonikern auf Tournee: ein persönliches Nachwort
Jean-Pierre Fellmer hat die Bremer Philharmoniker für die Südkorea-Tournee begleitet und die Erlebnisse des Orchesters aufgeschrieben. In diesem Nachwort reflektiert er die Erfahrungen der Reise.
Fazit: So hat das Orchester die Tour nach Südkorea erlebt
Die Tournee ist vorbei, das Orchester ist wieder zurück in Bremen. Wie haben die Musiker:innen die Tour erlebt? Einige Stimmen aus dem Orcheter.
"Die Reaktion des Publikums spricht für dieses Orchester"
Die Südkorea-Tournee war ein Erfolg, sagt Generalmusikdirektor und Chefdirigent Marko Letonja. Was der deutsche Konzertbetrieb von Südkorea lernen kann und ob es eine Wiederholung der Tournee geben wird, erzählt er im Interview.