Domkonzert

Werke von
- Johannes Brahms (1833–1897)
- Schicksalslied op. 54
- Carl Martin Reinthaler (1822–1896)
- Psalmkantate über Psalm 66
Besetzung
- Tobias Gravenhorst
Orgel - Dominic Große
Bariton
Es ist eine langjährige Tradition: Regelmäßig, mindestens aber alle zwei Jahre, gastieren die Bremer Philharmoniker unter der Leitung des Domkantors in Bremens erster Kirche. Das ist für das Orchester, das sonst in der Glocke oder anderen schönen Konzertsälen spielt, immer etwas besonders Bewegendes. Und besonders ist der Abend auch in musikalischer Hinsicht: Johannes Brahms’ Schicksalslied op. 54 steht auf dem Programm, eine bewegende Vertonung des Schicksalsliedes aus dem Roman Hyperion von Friedrich Hölderlin, in dem es um die Gegensätzlichkeit von göttlicher und menschlicher Existenz geht. Brahms gießt den Text in eindringliche Musik. Auch Carl Martin Reinthalers Psalmkantate über Psalm 66 ist ein überaus bedeutsames Werk. Reinthaler war ab 1858 Domorganist und Musikdirektor in Bremen. Mit seiner Psalmkantate wird ein beachtenswertes Stück hanseatischer Musikgeschichte hörbar.