Erfolgreich für den Klimaschutz

Das erste Klimakonzert der Initiative „Orchester des Wandels e.V.“ mit Mitglieder:innen der Bremer Philharmoniker war am vergangene Sonntag ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der Cellistin Tanja Tetzlaff und Prof. Dr. Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts, begeisterten sie mit einem mitreißenden und gleichsam unterhaltenden wie informativen Programm auf höchstem Niveau. Mitorganisatorin Rose Eickelberg freute sich: “Wir haben nicht nur dem Klimaschutz emotionale Wucht verliehen, sondern auch das Publikum in Schwung gebracht. Es floss Energie, und man hat gemerkt, die Menschen wollen etwas tun, großartig! Und vielleicht ist das ja ein Startschuss für eine neue Initiative ´Publikum des Wandels´?“
Neben dem Erlös aus Eintrittskarten wurden zusätzliche Spenden zu Gunsten eines Umweltschutzprojektes gesammelt. Wer sich ebenfalls durch den Besuch eines Klimakonzertes der Bremer Philharmoniker für den Umweltschutz engagieren möchte, hat dazu am Freitag, den 25. Februar 2022 Gelegenheit, wenn im Bremer Überseemuseum die „Beethoven-Expedition“ mit Kammerensembles der Bremer Philharmoniker, Generalmusikdirektor Marko Letonja sowie Prof. Dr. Antje Boetius und weitere Wissenschaftler:innen des Alfred-Wegener-Instituts stattfindet. Musik genießen, aktuelle Informationen zur Klimaforschung bekommen und dabei Gutes tun – viel Vergnügen!