12.11.2021

Julian Steckel vertritt Harriet Krijgh beim 3. Philharmonischen Konzert

Julian Steckel Marco Borggreve

Beim 3. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker wird Julian Steckel die ursprünglich angekündigte Harriet Krijgh krankheitsbedingt vertreten. 

Julian Steckel begann seine Solokarriere nach dem Gewinn des ARD-Musikwettbewerbs 2010. Seitdem trat er mit dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra und den Sankt Petersburger Philharmonikern auf. Er arbeitete unter anderem mit den Dirigenten Christoph Eschenbach, Sir Roger Norrington, Valery Gergiev, Jakub Hrůša, Mario Venzago, Fabien Gabel, John Storgårds, Lahav Shani, Antony Hermus, Christian Zacharias und Michael Sanderling. Im Bereich der Kammermusik gehören und gehörten Janine Jansen, Christian Tetzlaff, Antje Weithaas, Renaud Capuçon, Veronika Eberle, Vilde Frang, Karen Gomyo, Antoine Tamestit, Lars Vogt, Elisabeth Leonskaja, Paul Rivinius, Denis Kozhukhin und die Quartette Modigliani, Armida und Ébène zu seinen Partnern.

Wir freuen uns mit Julian Steckel kurzfristig einen fantastischen Solo-Cellisten gefunden zu haben, mit dem wir bereits in der Vergangenheit bereits gerne zusammen musizierten und den wir persönlich sehr schätzen. 

icon--arrow--accordion icon--arrow-calendar icon--arrow icon--close icon--download icon--facebook icon--filter icon--hamburger icon--instagram icon--pop-up-close icon--pop-up-left icon--pop-up-right icon--share icon--youtube Logo_MW_schwarz
Zur Startseite