Großes Projektfinale mit Tango, Schaufeln und Gießkannen

Vor einem Jahr haben sich die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker, die Gemüsewerft und die Schule Überseestadt auf Initiative und unter tatkräftiger Unterstützung des Freundeskreises prophil zusammengeschlossen, um auf dem ehemaligen Kellogg´s Gelände in der Bremer Überseestadt ein außergewöhnliches Projekt zu starten: Musikwerkstatt meets Gemüsewerft! Großzügig unterstützt wurden sie dabei von der swb-Bildungsinitiative und der Start JUGEND KUNST STIFTUNG BREMEN.
Die Kombination aus Gemüseanbau und Musikvermittlung bereicherte über mehrere Wochen den Schulalltag der Kinder. Die „Ernte“ wurde nun bei einer großen Abschlussfeier des Projektes präsentiert – und zwar kulinarisch wie musikalisch. Für musikalische Highlights sorgen die Tangoklänge des Kammerensembles Quartetto con brio der Bremer Philharmoniker und die Aufführung der Kinder der Schule Überseestadt – bei ihrem „Gemüse-Rap“ verwandelten sie Gießkannen, Schaufeln und Harken in Percussioninstrumente und zeigten, wie gut Musik und Nachhaltigkeit, Gemüseanbau und Rhythmen zusammenpassen. Die zahlreichen Gäste, unter ihnen Sascha Aulepp, Bremens neue Senatorin für Kinder und Bildung, waren begeistert.